|
- - - Privates Online Museum historischer
Technik - - - anhand der Technischen Sammlung Jürgen Krause |
|
Die Produktion bei Voigtländer Braunschweig um 1950 von den Rohmaterialien bis zum Versand in 45 Bildern |
|
|
|
Alle an historischer Fototechnik oder an Voigtländer interessierte Besucher kann ich mit diesen schönen Bildern zu einer Werksbesichtigung von Voigtländer Braunschweig um 1950 während der Produktion einladen. In 45 Fotos wird die Herstellung von Objektiven und Kameras gezeigt, die seinerzeit zu den Besten der Welt gehörten. Erstaunlich, dass aus dem anfänglich sehr derben Ausgangsmaterial so feine Endprodukte entstanden. Sehen Sie selbst, wie einst die heutigen Sammlerobjekte hergestellt wurden. Eine Beschreibung ist nicht vorhanden, die Bilder erklären sich allerdings selbst. |
|
Voigtländer Werk Braunschweig Ende 50er Jahre ![]() Dieses gerahmte Originalbild in meiner Sammlung stammt direkt aus dem Voigtländer Werk. |
|
- - - Willkommen bei der Voigtländer - Werksbesichtigung von 1950 - - - |
|
Die historischen Aufnahmen stammen aus einem Stereobetrachter, den mir
ein befreundeter Braunschweiger Sammlerkollege aus seiner imposanten und
umfangreichen Voigtländer-Sammlung zur Verfügung stellte. Eine schriftliche Erlaubnis zur Verwendung des Bildmaterials für diese Website liegt vor vom 28.01.2025 von Voigtländer Marketing Europe, RINGFOTO GmbH & Co. KG, 90763 Fürth/Germany |
|
Diabetrachter mit 45 Stereobildern auf 12 cm breitem Rollfilm. Hergestellt wurde der Betrachter bis ca. 1950 für Werbezwecke von der ehemaligen Fa. Weizsäcker in Stuttgart. Nach 1950 wurden diese Stereobetrachter im neueren Design verwendet. Derartige Stereo - Diabetrachter wurden unter dem Motto "Werbung in der Industrie" von etlichen Firmen veröffentlich. Auch von Volkswagen, Daimler Benz, NSU usw. gab es diese Werbung, die die Fabrikation innerhab des Werkes zeigt. Diese Stereobetrachtern sind ein eigenes Sammelgebiet. Hier eine Seite mit derartigen Betrachtern: https://vintageviewers.com/voigtlander-stereo-viewer |
|
Bei Interesse besuchen Sie bitte nachstehende Seiten. Tipps und Anregungen sind gerne willkommen. Gute Unterhaltung. |
|
Seltene
Objektive und Prototypen von Voigtländer aus dem Werk Braunschweig nach dem 2.WK bis zur Schließung 1972 |
|
Neu: Die Voigtländer Objektive um 1900 - - - anhand der originalen Objektiv-Preisliste von 1901 - - - |
| Voigtländer Bergheil |
| Diverse Voigtländer Kameras |
| Interessante und unterhaltsame Beiträge aus der "Voigtländer-Post" |
| "Historische Objektive" |
| Historische Kameras mit Holzgehäuse |
| Tropenkameras und Luxuskameras |
| Holzkameras - Reisekameras - Plattenkameras - Teil I - III |
| Die Linhof Technika - und andere Linhof Kameras |
|
Homepage Technische Sammlungen Jürgen Krause |
|
Geplante Artikel: Taschen - Plattenkameras Kamera - Raritäten Objektive für spezielle Anwendungen und von Voigtländer: Historische Ferngläser und Mikroskope |
|
|
|
Weitere bevorzugte Sammelgebiete: Optische Instrumente - Mikroskope Historische Geräte und Messgeräte Zeichengeräte - Drehzahlmesser Und an Fototechnik: Kameras, Objektive, Zubehör - - - sowie alles was schön und technisch interessant ist. |
|
Gerne kaufe ich auch Ihre alten Kameras und
Objektive für meine Sammlung an. Mehrfach hatte ich schon ganze Sammlungen erworben. Bieten Sie mir einfach alles unverbindlich an. |
|
©
Copyright 2025 – Alle Inhalte,
insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich
geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung,
Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben
vorbehalten, Jürgen Krause.
Diese Private Website dient ausschließlich zur Information und als
Erfahrungsaustausch. Es werden keine kommerzielle Ziele
beabsichtigt.
Genannte Markennamen dienen lediglich der Beschreibung und verletzen
keine Markenrechte.
Impressum - Kontakt
|